VMOBIL
%3Afocal(471x552%3A472x553)%2Ff%2F97870%2F1000x1000%2F93bdbf99a1%2Fvmobil-center-in-feldkirch.jpg&w=2048&q=75)
Vorarlbergs Mobilitätsprovider
Bis in die Neunzigerjahre war Vorarlbergs Busflotte ein kunterbunter Mix von Bundesbus und lokalen Anbietern und einem verwirrenden und scheinbar willkürlichen Tarifmodell. 1999 brachte der Verkehrsverbund Vorarlberg mit einheitlichen Preisen und schnittigen Land- und Stadtbussen Licht ins Mobilitätsdunkel. Ein Ticket für Bus und Bahn, punkt. Zuletzt setzte der Verkehrsverbund ein Zeichen mit der Maximo-Card, die ein Jahr kombinierte Mobilität für 365 Euro. Wir sind stolz, der Mobilitätsmarke VMOBIL mit unserem Einsatz zur Seite zu stehen.
%2Ff%2F97870%2F3000x4500%2F3b61a139b3%2Fvmobil-dein-weg-unser-ziel-kampagne_3481.jpg&w=3840&q=75)
Dein Weg, unser Ziel.
1993 wurde der Verkehrsverbund Vorarlberg vorgestellt. Dieses „Betriebssystem“ für Mobilität wird nun, 30 Jahre später, von VMOBIL abgelöst.
%2Ff%2F97870%2F6000x4000%2F4caab4e12f%2Fvmobil-website-hero-photo.png&w=3840&q=75)
VMOBIL Portal Relaunch
VMOBIL ist Vorarlbergs Mobilitätsplattform und die erste Adresse für öffentliche und alternative Wege durch’s Land.
%2Ff%2F97870%2F5000x3328%2F8448f8205f%2Fstadt-landbus-lucy-und-ben-folder_3200.jpg&w=3840&q=75)
Baustellenkommunikation mit Herz
Lucy Vau, Ben Blitz und ihre Freunde führen die Feldkircher mit Schwung durch die holprigen Taktlöcher und verpflanzten Haltestellen.